Neuigkeiten

Korfu-Fahrt: Einladung zum ersten Vortreffen

Es soll stattfinden am Dienstag, dem 30.Mai 2023 um 19.00 Uhr im Markuszentrum, Bastfelder Weg 30, 33098 Paderborn.

An diesem Abend werden wir wichtige Dinge im Hinblick auf die geplante Fahrt besprechen und zugleich uns durch Bilder einstimmen lassen auf das, was kommt. Wer dringend verhindert ist, den bitte ich um kurze Rückmeldung. In dem Fall versuche, ich die Informationen auf digitalem Weg weiterzugeben.

Wichtig: Da wir noch genügend Plätze frei haben, kann man gerne Interessent/inn/en einfach mitbringen und wir können dann offene Fragen klären.

Ich freue mich auf den gemeinsamen Abend und grüße Sie und Euch herzlich!

Im Namen des Teams
Gunnar Grahl

Jugendfreizeit nach Korfu 2023

Nach der Corona-Pause bietet die Evangelische Kirchengemeinde Paderborn zum 13. Mal eine Jugendfreizeit nach Korfu an. Sie findet statt vom 4. Juli 2023 (nachmittags) bis 16. Juli 2023. Es erwartet alle Teilnehmer eine spannende und erlebnisreiche Fahrt. Diese fängt mit der Hinreise über Nacht im Bus an und geht weiter am 2. Tag an Bord einer Hochseefährfahrt von Ancona nach Korfu.

Auf der griechischen Insel stehen der Gruppe mehrere Häuser mit einem eigenen Pool zur Verfügung, der Strand liegt in fußläufiger Nähe. Alle Teilnehmer sind in 2-3 Bettzimmern untergebracht und haben jeden Tag die Möglichkeit, das Programm selbst mit zu gestalten: Mal geht es in kleinen Gruppen über die Insel, mal macht die ganze Gruppe Wassersport wie etwa Bananenreiten. Wer will, hat sicher auch mal die Gelegenheit, unter Anleitung ein Boot selbst zu steuern. Daneben gibt es auch die Möglichkeit für einen Reitausflug.

Die Altstadt von Korfu-Stadt oder der Markt von Makrades sind immer wieder für Kleingruppen im Angebot für einen Einkaufsbummel, darüber hinaus wird die ganze Gruppe das Schloss Achilleon der ehemaligen österreichischen Kaiserin Sissi in Augenschein nehmen. Alle Unternehmungen sind im Preis enthalten.

Wenn Familien den Reisepreis von 695 Euro nicht aufbringen können, können sie sich an Pfarrer Gunnar Grahl wenden (Tel.: 05251 71515). „In sozial begründeten Fällen kann ein Zuschuss gewährt werden, damit Jugendliche nicht aus finanziellen Gründen von der Fahrt ausgeschlossen werden.“ Dieser Aspekt ist Pfarrer Grahl bei allen Fahrten sehr wichtig und er betont, dass dieser Grundsatz für kirchengemeindliche Fahrten auch bei dieser Fahrt gilt. Nähere Informationen erhalten Sie im Flyer.


“Anlaufstelle Ukraine“ der Diakonie Paderborn-Höxter und des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn

Die „Anlaufstelle Ukraine“ der Diakonie Paderborn-Höxter und des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn berät und hilft ukrainischen Geflüchteten.

Nähere Information erhalten Sie auf der Seite der Diakonie und auf YouTube (in ukrainischer Sprache mit deutschen Untertiteln), Instagram und Facebook.


Friedensgebet

Aus gegebenem Anlass findet jeden Donnerstag um 18.00 Uhr eine Friedensandacht statt. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. (Ausnahme: In den Ferien finden keine Andachten statt.)
Wenn Sie zu Hause ein Gebet sprechen möchten, Ihnen aber vielleicht die Worte fehlen, so finden Sie unter dem Link “Friedensgebet” Texte, die Sie dafür nutzen können.


Aktueller Gemeindebrief

Gemeindebrief März – Mai 2023

%d Bloggern gefällt das: